Bonsai-Info.net
Informationen zur Pflege und Gestaltung von Bonsai
Bonsai, Zwergbäume ostasiatischer Herkunft, haben sich seit langem auch einen Platz in der westlichen Welt erobert. Der Faszination, welche von diesen kleinen Bäumen ausgeht, kann sich kaum jemand entziehen. Leider ist das Wissen um die richtige Pflege von Bonsai aber nicht so weit verbreitet, wie es das Angebot zahlreicher Bonsai-Händler vermuten läßt.
Auf Bonsai-Info.net habe ich einige Informationen zur Pflege und Gestaltung von Bonsai zusammengetragen, welche Dir möglicherweise von Nutzen sind. So findest Du hier Bonsai-spezifische Pflegehinweise aber auch grundlegende Informationen, Buchempfehlungen und weitere Bonsai-Themen.
Aktuelle Bonsai-Termine
Das Bonsai-Jahr 2024 hält wieder zahlreiche Ausstellungen, Verkaufsveranstaltungen und Börsen, Festivals und Workshops für Euch bereit.
Termine: Bonsai-News ⇒ aktuelle Bonsai-Termine
Blatt-Läuse
Einige wenige Blatt-Läuse stellen für einen Bonsai keine große Gefahr dar, bei einem Massenbefall wird der Bonsaifreund jedoch geeignete Maßnahmen ergreifen.
Nicht nur der Umstand, daß die Blatt-Läuse zu ihrer Ernährung Pflanzensaft aus Blättern und weichen Trieben unserer Bonsai saugen, bereitet Sorge. Die zuckerhaltigen Ausscheidungen der Insekten begünstigt einen Befall mit Rußtau und ganz allgemein sind Blattläuse als die wichtigsten Überträger zahlreicher Pflanzenviren gefürchtet.
Weiterlesen: Pflanzenschutz ⇒ Blatt-Läuse
Die Sandbirke als Bonsai
Die Sandbirke, Betula pendula, gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet der Birken erstreckt sich von der Ostküste Nordamerikas über Europa und das asiatische Festland bis nach Japan.
Birken haben relativ kleine herzförmige Blätter, welche uns vom Austrieb bis zum Spätsommer mit ihrer hellgrünen Farbe erfreuen, die Herbstfärbung ist leuchtend golden. Der Stamm und große Äste der Birke bedecken sich bei großer Sonneneinstrahlung mit einer weißen Rinde, welche im Alter aufreißt und dunkle Furchen zeigt. Dies alles ergibt einen überaus attraktiven Bonsai.
Weiterlesen: Baumschule ⇒ Betula pendula
Hermann Pieper Gedächtnisausstellung
Am ersten Novemberwochenende 2014 zeigte die Bonsaischule Enger zum Gedächtnis an den im Frühjahr verstorbenen Firmengründer Hermann Pieper die Bonsai aus seiner Privatsammlung. Die ausgestellten Bäume vermittelten einen Überblick über das Lebenswerk eines Bonsai-Künstlers, Händlers und Visionärs, welcher ein bedeutender Pfeiler der deutschen Bonsai-Szene war.
Ich habe Euch einige Fotos von dieser Veranstaltung mitgebracht.
Weiterlesen: Bonsai-Events ⇒ Hermann Pieper Gedächtnisausstellung
Blühender Indoor-Bonsai: Rhododendron simsii
Die Topfazalee, früher auch unter dem botanischen Namen Azalea indica bekannt, ist ein kleiner immergrüner Strauch, welcher in vielen Blütenfarben erhältlich ist. Die Hauptblütezeit ist Mai bis Juni. In China und Japan werden Azaleen seit langem als Bonsai gestaltet. Die einfach blühende Art Rhododendron japonica wird in Japan als Symbol für den Frühling betrachtet und genießt hohes Ansehen.
Azaleen mögen es hell, aber vor direkter Sonne geschützt. Nach dem Ende der Blütezeit ist ein halbschattiger Standort im Freien die beste Wahl. Im Herbst beginnt eine Ruheperiode von etwa zwei Monaten, Länge und Beginn dieser Ruhephase kann jedoch von Sorte zu Sorte variieren. In dieser Zeit müssen die Azaleen hell und kühl stehen. Temperaturen um 12°C sind nun ideal.
Weiterlesen: Baumschule ⇒ Rhododendron simsii
»Bonsai Faszination 2022« - mein Rückblick
Wäre der Begriff »Doppel-Wumms« bereits geprägt worden, hätte ihn diese Veranstaltung sicherlich verdient…
Im Juni 2022 fanden die Jahrestagung der European Bonsai Association (EBA) und die Jahresausstellung des Bonsai-Club Deutschland (BCD) gemeinsam in der Kongresshalle Augsburg statt. Eine international beachtete Ausstellung, ein großer Händlerbereich, zahlreiche Gestaltungsdemonstrationen, der New Talents Contest sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm machten die zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis für tausende Bonsai-Freunde aus allen Teilen Europas.
Weiterlesen: Bonsai-Events: ⇒ »Bonsai Faszination 2022«